Gesunde Waffeln zum Frühstück

Waffeln sind ein zweischneidiges Schwert. Zum einen sind sie super lecker, zum anderen sind sie aber auch sehr voll von Kalorien. Doch es gibt eine Lösung. Hier sind einige Waffelrezepte, die dir den Genuss, aber nicht die Kalorien bringen. Das geht übrigens leichter, als du denkst. Die Unterschiede sind klein, doch sie halten den Geschmack und lassen die Kalorien draußen.
Fangen wir mit einer Bananen-Waffel an. Diese ist nicht nur vegan, sie verzichtet auch auf Zucker. Dafür gibt es die natürliche Süße einer Banane. Dafür brauchst du nur:
100 g Dinkelvollkornmehl
1/2 TL Backpulver
50 g Haferflocken
50 g Erdnussmus
1 EL geschrotete Leinsamen
1 reife Banane
20 ml Ahornsirup
50-100 ml Wasser
Die Zubereitung ist sehr einfach. Schnapp dir deinen Mixer und vermische den Leinsamen mit dem Mehl und dem Backpulver. Die Banane zerdrückst du mit einer Gabe. Dann vermische sie mit Wasser, Ahornsirup und Erdnussmus. Dann vermische alle Zutaten und gib den Teig in das Waffeleisen. Ist das Waffeleisen nicht beschichtet, dann fette es vorher mit Kokosfett ein. Am Ende, wenn die Waffeln fertig sind, garniere sie mit Bananen und Kakao.
Eine Joghurt-Waffel kann dich auch beglücken. Das gilt insbesondere mehr, als dass der Joghurt die Waffel fluffig macht. Wahlweise geht das Ganze auch mit Soja-Joghurt. So sieht es dann aus:
250 g Joghurt
4 EL Honig
2 Eier
80 g Margarine
1 Prise Salz
1/2 TL Backpulver
250 g Dinkelvollkornmehl
4 EL Haferflocken
Mineralwasser
400 g Beeren (frisch oder TK)
Beginn damit, dass du das Mehl mit den Haferflocken und dem Backpulver vermischt. Dann rührst du die Eier mit Margarine, Honig und Salz schaumig an. Am Ende gibst du die trockenen Zutaten dazu. Danach kommt der Joghurt und Mineralwasser. Letzteres sollte 10 Esslöffel sein. Ist der Teig etwas trocken, dann füge noch mehr Wasser hinzu. Dann back die Waffel und garniere sie danach mit Beeren und Honig.
DIe Matcha-Waffel ist Low Carb und bringt dazu noch Proteine und Antioxidanten. Als Zutaten verwendest du:
1 EL Matcha Pulver
60 g Kokosnussmehl
6 Eiklar
1 TL Backpulver
150 ml Buttermilch
30 g Erythrit (Zuckerersatz)
Fang damit an, dass du die Eiweiße steif schlägst. Dann füge Kokosmehl, Matcha Pulver, Erythrit und Backpulver dazu und verrühre es. Als nächstes mischt du die Buttermilch unter die Masse. Dann kommt der Eischnee. Den Teig lässt du erst 10 Minuten stehen und dann gibst du ihn in das vorgewärmte Waffeleisen.
#Gesundheit #Ernährung #Waffeln #kalorienarm #Rezept #Waffelrezept